Produkte filtern

Ein Geschenkgutschein ist immer ein feines Geschenk. Mit dem hochwertigen BR-Geschenkgutschein treffen Sie in jedem Fall den richtigen Geschmack und verschenken alle Möglichkeiten unserer feinen Weinwelt. Überlassen Sie dem Beschenkten die Qual der Wahl, sich etwas Schönes aus unserem großen Balthasar Ress-Portfolio auszusuchen. Bestellen Sie die Gutscheinkarte per Post zu sich nach Hause und überreichen Sie diese persönlich. Diese BR-Geschenkgutschein-Karte kann nur in unseren Weinbars & Vinotheken in Frankfurt (Haus Grüne Linde, Markt 13) und Wiesbaden (Mauergasse 10) sowie in unserer Vinothek in Hattenheim (Rheinallee 50) eingelöst werden. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Verschenken feiner Momente! Wichtiger HinweisDer Versand der Geschenkgutschein-Karte ist versandkostenfrei und kann bis zu 4 Tagen dauern. Ab 100€ kommt der Gutschein in der eleganten BR-Box mit gratis Pin!

In der Nase eine feine Verspielte Säure mit Aromen von reifen Südfrüchten wie Papaya, Karambole und Nashi. Akazienblüten und Fichtenhonig prägen ebenso das Geschmacksbild wie vollreife Birne und Kandierte Früchte.Ein Wein für die Ewigkeit gemacht. Der Nussbrunnen in Hattenheim, eine nach Südsüdost exponierte Lage, hat ihren Namen von einer Quelle, deren Ursprung heute noch zu erkennen ist und die von Nussbäumen umstanden war. Der Nussbrunnen liegt auf dem unteren Hattenheimer Gewann, angrenzend an den Wisselbrunnen, auf einer Höhe von 87 m und ist vor kalten Nordwinden geschützt. Der tiefgründige Lössboden lässt aufgrund wasserundurchlässiger Schichten im Untergrund eine laterale Wasserversorgung zu und garantiert auch in trockenen Jahren einen ausgezeichneten Wasserhaushalt.
Inhalt: 0.375 Liter (261,33 € / 1 Liter)

Im Glas präsentiert sich dieser Wein in einem leichten Gold-Gelb. In der Nase eher Gelb-Fruchtige Aromen wie reife Quitte und Mirabelle. Am Gaumen zeigt er sich sehr jugendlich mit viel Nachhall. Spannung und perfekte eingebundene Säure sowie wieder klare gelb-fruchtige Aromen. Beim Berg Rottland handelt es sich um eine Steillage mit einer Hangneigung von 33% am westlichen Ortsrand von Rüdesheim, nahe dem Binger Loch. Der Name leitet sich ab von „reuten, rotten, roden“, worunter man die Urbarmachung für weinbauliche Nutzung verstand. Er ist wohl unmittelbar zurückzuführen auf eine in den Jahren von 1031 – 1051 vom Mainzer Erzbischof gemachte Schenkung an die Rüdesheimer und Eibinger Winzer, mit der er ihnen Brachland für die Rodung überließ. Die Boden-zusammensetzung im Berg Rottland wechselt und ist sehr steinig mit Anteilen von Schiefer, Quarzit und Kies, die zum Teil leicht mit Löß abgedeckt sind. Bedingt durch das optimale Kleinklima mit hohen Licht- und Strahlungsmengen gelangen die Trauben im Berg Rottland zu großer Reife. Das Wetter im Jahr 2012 brachte so manche Überraschung. Der Januar zeigte sich eher frühlingshaft, bevor es dann im Februar knackig kalt wurde. Die Reben überstanden die Frostperiode jedoch unbeschadet. In der entscheidenden Reifephase im Spätsommer fanden die Trauben dann beste Bedingungen vor, wobei der Reifebeginn mit Mitte August eine Woche vor dem langjährigen Mittel festzumachen war. Durch die warmen Tage stiegen die Öchslegrade rasch an, durch die kühlen Nächte stabilisierte sich aber auch die Säure. Außerdem waren die Beerenhäute sehr dick und äußerst widerstandsfähig, so dass die Trauben außergewöhnlich lange gesund blieben. Herkunft Für mehr Informationen über die Herkunft der Trauben, entdecken Sie unsere Lagen und Gemarkungen. Link zum Schatzkammer Video. Jetzt hier unseren NEWSLETTER abonnieren und einen 10€-Gutschein* für den Balthasar Ress Online-Shop sichern!*Es gilt Punkt 14 "Newsletter Anmeldung" unserer AGB.
Inhalt: 0.75 Liter (53,33 € / 1 Liter)

IM WEINGUT NEUVERKORKT Die 2002er Beerenauslese präsentiert sich im Glas in einem satten Goldton mit Bernstein Reflexen. In der Nase dominieren fruchtsüße Aromen von Waldblütenhonig, Haselnuss und Moosboden. Dazu gesellen sich Zitrus Noten und Anklänge von Raps. Am Gaumen setzt sich das feine Zusammenspiel von fruchtiger Süße und Mineralität fort. Hier treffen feine Passionsfrucht Aromen auf etwas reife Limette und Cantaloupmelone. Die frische, gut eingebundene Säure, in Kombination mit einem schönen Schmelz, rundet das Geschmacksbild hervorragend ab. Der Nussbrunnen in Hattenheim, eine nach Süd-Südost exponierte Lage, bekam seinen Namen nach einer Quelle, deren Ursprung heute noch erkennbar ist und die von Nussbäumen umringt war. Der Nussbrunnen liegt geschützt vor kalten Nordwinden, auf dem unteren Hattenheimer Gewann, angrenzend an den Wisselbrunnen. 1,6 ha dieser Lage, die zu den Filetstücken im Rheingau gehören, sind im Besitz des Gutes Balthasar Ress. Die besonderen Bodenverhältnisse, wie tiefgründige Lehm-Löß-Böden, die einen exzellenten Wasserhaushalt garantieren und das bestehende Kleinklima machen den Nussbrunnen zu einer Spitzenlage. So sind Voraussetzungen geschaffen, um regelmäßig Spitzenweine zu erzeugen. Link zum Schatzkammer Video. Jetzt hier unseren NEWSLETTER abonnieren und einen 10€-Gutschein* für den Balthasar Ress Online-Shop sichern!*Es gilt Punkt 14 "Newsletter Anmeldung" unserer AGB.
Inhalt: 0.75 Liter (197,33 € / 1 Liter)

IM WEINGUT NEUVERKORKT Im Glas ein klarer Bernsteinton. In der Nase betört ein reifer Duft nach Honig, gepaart mit kandiertem Obst, sowie Anklängen von frischer Aprikose und Pfirsich. Am Gaumen werden die Steinobstnoten erneut aufgegriffen und durch Aromen von Früchtebrot und zarter Orangenschale komplimentiert. Eine feine Säure bildet den Abgang und verleiht dieser Spätlese trotz ihres Alters eine erstaunliche Frische und Leichtigkeit. Das ehemalige Benediktinerinnen Kloster St. Georgsklause am Fuße des Johannisberg gab der nur 2 Hektar großen Weinlage Johannisberger Klaus ihren Namen und ist seit 1248 bekannt. Nach Süden ausgerichtet verfügt sie über eine leichte Steigung und tiefgründige, kalkhaltige Lössböden, die Kieseinlagerungen aufweisen. Die geschützte Lage mit warmen Böden lässt die Trauben gut reifen, die durch ein ausgewogenes Spiel an Frucht und Säure überzeugen. Link zum Schatzkammer Video. Jetzt hier unseren NEWSLETTER abonnieren und einen 10€-Gutschein* für den Balthasar Ress Online-Shop sichern!*Es gilt Punkt 14 "Newsletter Anmeldung" unserer AGB.
Inhalt: 0.75 Liter (106,67 € / 1 Liter)

IM WEINGUT NEUVERKORKT Im Glas zeigt der 1992 Hallgartener Jungfer Riesling Eiswein sich in einem glänzenden Gold-Gelb. Die Nase betört von Waldhonig und Kräutrigen Akzenten sowie Kiwano und Physalis. Der Gaumen zeigt dann deutlich die Herrkunft. Frische fruchtige Säure, zarte weiße Blüten, etwas Mineralik. Viel Schmelz und etwas Estragon verbinden sich zu einem Grossartigen Wein. Passend zu edlem Schimmelkäse und Palatschinken mit Quittenmarmelade. Der "Jungfer" (engl. "Jungfrau") befindet sich am östlichen Rand von Hallgarten. Der Weinberg verdankt seinen Namen den Zisterziensermönchen des benachbarten Klosters Eberbach, die diesen Weinberg der "Heiligen Jungfrau Maria" widmeten. Die nach Süden und Südwesten geneigten Weinberge werden von der Sonne verwöhnt und der hohe Quarzgehalt im sanddurchsetzten Boden speichert diese Wärme zusätzlich. Eine kegelförmige Senke schützt die Reben vor kalten Winden und verleiht den Rieslingweinen Frische mit einem hohen Mineralität- und Substanz-reichen und eleganten Charakter. Link zum Schatzkammer Video. Jetzt hier unseren NEWSLETTER abonnieren und einen 10€-Gutschein* für den Balthasar Ress Online-Shop sichern!*Es gilt Punkt 14 "Newsletter Anmeldung" unserer AGB.
Inhalt: 0.375 Liter (773,33 € / 1 Liter)

IM WEINGUT NEUVERKORKT Im Glas zeigt sich der 1993 Geisenheimer Kläuserweg Scheurebe Auslese im kräftigen Bernstein. Präzise in der Säure und äußerst Fruchtbetont am Gaumen. Ein wahrer Schatz! Ideal zu Gänseleber und Fisch-Carpaccio. Zu den besten Weinlagen im Rheingau zählt der 1292 als „via Clusen“ und 1300 als „Cluserweg“ urkundlich erwähnte Kläuserweg, der in Nachbarschaft des Rothenberg und des Johannisberg in östlicher Richtung liegt und schon allein deshalb besonders privilegiert ist. Die Rebfläche ist nach Süden ausgerichtet und hat auch einen Steilhang. Die Erde besteht vor allem aus Lösslehm und Mergel, hat aber auch tiefen, stark kalkhaltigen Lehm, Sand und Kies vorzuweisen. Diese Vielfalt verleiht den Weinen aus dem Kläuserweg eine besondere Komplexität, hier wachsen extraktreiche, voluminöse Rieslinge. Diese Weine bieten eine Fülle von dichten Aromen, die sich eindrucksvoll mit rassiger Eleganz paart. Link zum Schatzkammer Video. Jetzt hier unseren NEWSLETTER abonnieren und einen 10€-Gutschein* für den Balthasar Ress Online-Shop sichern!*Es gilt Punkt 14 "Newsletter Anmeldung" unserer AGB.
Inhalt: 0.75 Liter (118,67 € / 1 Liter)

IM WEINGUT NEUVERKORKT Die 1996er Beerenauslese präsentiert sich im Glas in einem satten Goldton mit broschierten Reflexen. In der Nase dominieren süße Aromen von Akazienhonig,Marzipan und Lakritze. Dazu gesellen sich kalkige Noten und Anklänge von Moos. Am Gaumen setzt sich das feine Zusammenspiel von Süße und Mineralität fort. Hier treffenfeine Kakaonoten auf etwas Limette und Amarenakirsche. Die frische, gut eingebundene Säure, in Kombination mit einem schönen Schmelz, rundet das Geschmacksbild hervorragend ab. Mit einer Hangneigung von 33 Prozent genießt die Steillage eine annähernd perfekte Sonneneinstrahlung. Der Boden setzt sich aus Anteilen von rotem Schiefer, Quarzit, Kies und einerdünnen Lössschicht zusammen. Steinige, skelettreiche Böden wie diese erwärmen sich schnell und geben diese Wärme langsam wieder an die Reben ab. Gleichzeitig hat die Drainagewirkungdes steinigen Bodens zur Folge, dass das Wasser in dieser Lage nur schwer gehalten werden kann und die Böden zur Austrocknung neigen. Weine dieser Lage sind prädestiniertfür hohe Mostgewichte und entsprechend hoch klassifizierte Prädikatsweine. Link zum Schatzkammer Video. Jetzt hier unseren NEWSLETTER abonnieren und einen 10€-Gutschein* für den Balthasar Ress Online-Shop sichern!*Es gilt Punkt 14 "Newsletter Anmeldung" unserer AGB.
Inhalt: 0.75 Liter (306,67 € / 1 Liter)

IM WEINGUT NEUVERKORKTGold-Gelb im Glas zeigt sich diese Rüdesheim Berg Rottland Riesling Auslese. Reifes gelbes Obst von Quitte bis Papaya in der Nase. Höchst elegant und kraftvoll. Feines Frucht-Säure Spiel. Viel tiefe und Körper. Beim Berg Rottland handelt es sich um eine Steillage mit einer Hangneigung von 33% am westlichen Ortsrand von Rüdesheim, nahe dem Binger Loch. Der Name leitet sich von „reuten, rotten, roden“ ab, worunter man die Urbarmachung für weinbauliche Nutzung verstand. Die Boden-zusammensetzung im Berg Rottland wechselt und ist sehr steinig mit Anteilen von Schiefer, Quarzit und Kies, die zum Teil leicht mit Löß abgedeckt sind. Bedingt durch das optimale Kleinklima mit hohen Licht- und Strahlungsmengen gelangen die Trauben im Berg Rottland zu voller Reife. Jetzt hier unseren NEWSLETTER abonnieren und einen 10€-Gutschein* für den Balthasar Ress Online-Shop sichern!*Es gilt Punkt 14 "Newsletter Anmeldung" unserer AGB.
Inhalt: 0.75 Liter (105,33 € / 1 Liter)

Elegant gereifte Riesling Beerenauslese aus dem Oestricher Doosberg mit feinen Botrytisaromen, nachhaltig und gleichzeitig sehr elegant, vollendet in Säure-Süße-Spiel. Der süd-südwestlich ausgerichtete Einzelweinberg Oestrich Doosberg befindet sich auf einer Höhe von 110 bis 130 Metern über dem Meeresspiegel mit einer Neigung von 5 bis 10 Prozent. Über die schiefe Ebene der Parzelle weht im Herbst ein stetiger Wind, der die Trocknung der Trauben nach Regen und Nebel gewährleistet. Die daraus resultierende verlängerte Reifephase im Herbst, die vielen Sonnenstunden und die humusreichen Lössböden mit ihrer Wasserspeicherkapazität sorgen für die Bildung von gehaltvollen und schweren Weinen. Der Boden ist geprägt von einem hohen Anteil an kohlensäurehaltigem Lösslehm, der teilweise mit Terrassensedimenten durchsetzt ist. Aufgrund der Schotterbänder und der Hangneigung können die Böden das Wasser gut speichern und die Reben ganzjährig versorgen. Link zum Schatzkammer Video. Jetzt hier unseren NEWSLETTER abonnieren und einen 10€-Gutschein* für den Balthasar Ress Online-Shop sichern!*Es gilt Punkt 14 "Newsletter Anmeldung" unserer AGB.
Inhalt: 0.375 Liter (418,67 € / 1 Liter)

Im Glas spiegelt sich zartes Gold-Gelb mit Bernstein Reflexen. In der Nase eher Kräutrige Aromen mit etwas zitrus Frucht. Am Gaumen viel Schmelz und gelbe Früchte. Top gereift. Die Lage Doosberg umfasst einen leichten Südhang, der den östlichen Rand der Gemarkung von Oestrich bildet. Er präsentiert sich als eine in sich geschlossene, nicht von Tälern oder Bachläufen durchzogene, homogene Fläche. Über diese natürliche »schiefe Ebene« geht ein ständiger Wind, was besonders im Herbst von Vorteil ist, denn er lässt die Feuchtigkeit von Nebel oder Regen abtrocknen und die Trauben bleiben länger gesund. Das Herzstück der Lage befindet sich an einer kleinen Kuppe, durch die der Weinberg eine zusätzliche westliche Neigung erhält. Im Boden findet man humosen und teilweise etwas tonigen Lösslehm vor, der von kiesigen Ablagerungen durchzogen wird. Durch die Hangneigung und diese Kiesbänder ist der Wasserhaushalt im Doosberg optimal. Herkunft Für mehr Informationen über die Herkunft der Trauben, entdecken Sie unsere Lagen und Gemarkungen. Link zum Schatzkammer Video. Jetzt hier unseren NEWSLETTER abonnieren und einen 10€-Gutschein* für den Balthasar Ress Online-Shop sichern!*Es gilt Punkt 14 "Newsletter Anmeldung" unserer AGB.
Inhalt: 0.75 Liter (106,67 € / 1 Liter)

Im Glas ein klares, sattes Gelb-Gold. In der Nase direkt feine Nuancen von reifer Zitrusfrucht, Pomeranze und Kräutern. Am Gaumen viel Spiel und ordentlich Zug am Gaumen. Kraft, Würze und verspielte Säure sind hier Maßgebend. Die vor den kühlen Nordwinden geschützten Trauben der Südsüdost exponierten Lage hattenheim Nussbrunnen, VDP.GROSSE LAGE, wachsen auf einer Höhe von 100 Metern Seehöhe mit einer flachen Steigung von 10 Prozent. Tiefgründige Löss- und sandige Lehmböden sowie leichter tertiärer Mergel und die hohe Sonneneinstrahlung des Rheintals verschaffen den Beeren einen spürbaren Reifevorteil. Die Wasserspeicherkraft der Böden und die Sauerstoffzirkulation der unteren Bodenschichten gewährleisten auch in heißen Sommermonaten eine optimale Versorgung. Jetzt hier unseren NEWSLETTER abonnieren und einen 10€-Gutschein* für den Balthasar Ress Online-Shop sichern!*Es gilt Punkt 14 "Newsletter Anmeldung" unserer AGB.
Inhalt: 0.75 Liter (76,00 € / 1 Liter)