Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

1992 JUNGFER Riesling Eiswein

Produktinformationen "1992 JUNGFER Riesling Eiswein"

IM WEINGUT NEUVERKORKT

Im Glas zeigt der 1992 Hallgartener Jungfer Riesling Eiswein sich in einem glänzenden Gold-Gelb. Die Nase betört von Waldhonig und Kräutrigen Akzenten sowie Kiwano und Physalis. Der Gaumen zeigt dann deutlich die Herrkunft. Frische fruchtige Säure, zarte weiße Blüten, etwas Mineralik. Viel Schmelz und etwas Estragon verbinden sich zu einem Grossartigen Wein. Passend zu edlem Schimmelkäse und Palatschinken mit Quittenmarmelade.

Der "Jungfer" (engl. "Jungfrau") befindet sich am östlichen Rand von Hallgarten. Der Weinberg verdankt seinen Namen den Zisterziensermönchen des benachbarten Klosters Eberbach, die diesen Weinberg der "Heiligen Jungfrau Maria" widmeten. Die nach Süden und Südwesten geneigten Weinberge werden von der Sonne verwöhnt und der hohe Quarzgehalt im sanddurchsetzten Boden speichert diese Wärme zusätzlich. Eine kegelförmige Senke schützt die Reben vor kalten Winden und verleiht den Rieslingweinen Frische mit einem hohen Mineralität- und Substanz-reichen und eleganten Charakter.

Link zum Schatzkammer Video.

Jetzt hier unseren NEWSLETTER abonnieren und einen 10€-Gutschein* für den Balthasar Ress Online-Shop sichern!
*Es gilt Punkt 14 "Newsletter Anmeldung" unserer AGB.

Alkoholgehalt: 8%
Allergene: enthält Sulfite
Farbe: Goldgelb
Geschmack: edelsüß
Herkunft: Rheingau
Inhalt: 0,375 l
Qualität: Eiswein
Rebsorte: Riesling
Restzucker: 151,5g
Säure: 7,6g

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Similar Items

2001 Hattenheimer Engelmannsberg Riesling Eiswein 0,375l
Jahrgang: 2001
Ein Herrvoragend gereifter Eiswein mit viel Extrakt süße und einer sehr feinen Säure. Elegantes Fruchtspiel und spannende Aromen machen diesen Wein zu einem absoluten Highlight.Lagerpotential für mindestens weitere 50 Jahre. Der Name Engelmannsberg geht auf den „Edelknecht Engilmann“ von Hattenheim zurück, der 1321 seine Weingüter dem Kloster Eberbach schenkte. Die Böden sind dominiert von tiefgründigen Lößen und Lößlehmen. Durch die tiefgründigen Auenböden sind hohe Wasserhaltekapazitäten vorhanden, die bei trockenen Jahren ein hohes Nachlieferungspotential an Wasser und Nährstoffen sicherstellen. Jetzt hier unseren NEWSLETTER abonnieren und einen 10€-Gutschein* für den Balthasar Ress Online-Shop sichern!*Es gilt Punkt 14 "Newsletter Anmeldung" unserer AGB.  

Inhalt: 0.375 Liter (573,33 €* / 1 Liter)

215,00 €*
Geschenkgutschein zum Einlösen vor Ort
Ein Geschenkgutschein ist immer ein feines Geschenk. Mit dem hochwertigen BR-Geschenkgutschein treffen Sie in jedem Fall den richtigen Geschmack und verschenken alle Möglichkeiten unserer feinen Weinwelt. Überlassen Sie dem Beschenkten die Qual der Wahl, sich etwas Schönes aus unserem großen Balthasar Ress-Portfolio auszusuchen. Bestellen Sie die Gutscheinkarte per Post zu sich nach Hause und überreichen Sie diese persönlich. Diese BR-Geschenkgutschein-Karte kann nur in unseren Weinbars & Vinotheken in Frankfurt (Haus Grüne Linde, Markt 13) und Wiesbaden (Mauergasse 10) sowie in unserer Vinothek in Hattenheim (Rheinallee 50) eingelöst werden. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Verschenken feiner Momente! Wichtiger HinweisDer Versand der Geschenkgutschein-Karte ist versandkostenfrei und kann bis zu 4 Tagen dauern. Ab 100€ kommt der Gutschein in der eleganten BR-Box mit gratis Pin!

Ab 30,00 €*
2006 NUSSBRUNNEN Riesling Beerenauslese
In der Nase eine feine Verspielte Säure mit Aromen von reifen Südfrüchten wie Papaya, Karambole und Nashi. Akazienblüten und Fichtenhonig prägen ebenso das Geschmacksbild wie vollreife Birne und Kandierte Früchte.Ein Wein für die Ewigkeit gemacht. Der Nussbrunnen in Hattenheim, eine nach Südsüdost exponierte Lage, hat ihren Namen von einer Quelle, deren Ursprung heute noch zu erkennen ist und die von Nussbäumen umstanden war. Der Nussbrunnen liegt auf dem unteren Hattenheimer Gewann, angrenzend an den Wisselbrunnen, auf einer Höhe von 87 m und ist vor kalten Nordwinden geschützt. Der tiefgründige Lössboden lässt aufgrund wasserundurchlässiger Schichten im Untergrund eine laterale Wasserversorgung zu und garantiert auch in trockenen Jahren einen ausgezeichneten Wasserhaushalt.  

Inhalt: 0.375 Liter (261,33 €* / 1 Liter)

98,00 €*
2006 MARCOBRUNN Riesling Auslese
Jahrgang: 2006
Im Glas präsentiert sich die Marcobrunn Auslese Golden bis Bernstein Farben. In der Nase viel Ananas und Pfirsich. Am Gaumen dann wieder die typische Marcobrunn Qualität. Eine eher üppige Auslese mit viel Extrakt, Schmelz und hohem Reifepotential. Feine Fruchtaromen vereinen sich mit der eleganten Säure.   Der Marcobrunn liegt zwischen Erbach und Hattenheim auf einem nach Süden geneigten Hang. Der Name, vor 1200 als »markenburne«, ab 1275 als »markenborne« erwähnt, kommt von »marka« (= Grenze) und bezeichnet einen Brunnen an der Gemarkungsgrenze Erbach-Hattenheim. Als die Erbacher um 1810 den Brunnen mit einer klassizistischen Umrahmung schmückten, schrieben sie auf den oberen Abschluss »Marcobrunnen Gemarkung Erbach«. Die darüber erbosten Hattenheimer schrieben später auf ihre Seite: »So ist es richtig und so soll es sein. Für Erbach das Wasser und für Hattenheim den Wein!« Der mittelschwere Boden ist geprägt von glimmerführendem tertiärem Mergel mit einer zum Teil lateralen Wasserversorgung. Herkunft Für mehr Informationen über die Herkunft der Trauben, entdecken Sie unsere Lagen und Gemarkungen. Newsletter Jetzt hier unseren NEWSLETTER abonnieren und einen 10€-Gutschein* für den Balthasar Ress Online-Shop sichern!*Es gilt Punkt 14 "Newsletter Anmeldung" unserer AGB.  

Inhalt: 0.375 Liter (85,33 €* / 1 Liter)

32,00 €*