Produkte filtern

Wein aus der Familienkellerei Unser Ress Bio Weissburgunder besticht durch seine leichte, fruchtbetonte Art die von einer frischen, eleganten Säure ergänzt wird. Seine leicht cremige Textur rundet den Wein wunderbar ab. Ein herrlicher Wein für laue Sommerabende mit Freunden oder einfach so. Die Vergärung erfolgt in temperaturregulierten Edelstahltanks. Durch diese Ausbaumethode bewahren die Weine ihre Rebsorten typische Stilistik und erhalten den nötigen Trinkfluss. Der Name “RESS” ist hier Programm. Diese trockenen Rebsortenweine aus Rheinhessen teilen sich viele bedeutende Werte mit dem renommierten Weingut „Balthasar Ress“ der Eigentümerfamilie: Neben dem kompromisslosen Qualitätsanspruch steht der Familienname hier auch für vegane Weine aus bio-zertifiziertem Anbau. Produzent RESS FAMILY WINERIES ist eine Marke der Stefan B. Ress Weinkellerei, die auf eine jahrzehntlange Handelstradition zurückschaut.Heute exportiert die Stefan B. Ress KG in weit über 40 Länder auf dem gesamten Globus und versorgt viele bekannte Hotels und Restaurants mit den passenden Weinen. Jetzt hier unseren NEWSLETTER abonnieren und einen 10€-Gutschein* für den Balthasar Ress Online-Shop sichern!*Es gilt Punkt 14 "Newsletter Anmeldung" unserer AGB. NÄHRWERTINFORMATIONEN finden Sie hier!
Inhalt: 0.75 Liter (13,20 € / 1 Liter)

Wein aus der Familienkellerei Der Ress Bio Grauburgunder präsentiert sich in seiner erfrischenden Art als idealer Speisenbegleiter. Moderate Säure und opulenter Geschmack zeichnen Ihn besonders aus. Ein charmanter Abendwein, supersaftig, schön trocken und doch äußerst geschmackvoll. Die Vergärung erfolgt in temperaturregulierten Edelstahltanks. Durch diese Ausbaumethode bewahren die Weine ihre Rebsorten typische Stilistik und erhalten den nötigen Trinkfluss. Der Name “RESS” ist hier Programm. Diese trockenen Rebsortenweine aus Rheinhessen teilen sich viele bedeutende Werte mit dem renommierten Weingut „Balthasar Ress“ der Eigentümerfamilie: Neben dem kompromisslosen Qualitätsanspruch steht der Familienname hier auch für vegane Weine aus bio-zertifiziertem Anbau. Produzent RESS FAMILY WINERIES ist eine Marke der Stefan B. Ress Weinkellerei, die auf eine jahrzehntlange Handelstradition zurückschaut.Heute exportiert die Stefan B. Ress KG in weit über 40 Länder auf dem gesamten Globus und versorgt viele bekannte Hotels und Restaurants mit den passenden Weinen. Jetzt hier unseren NEWSLETTER abonnieren und einen 10€-Gutschein* für den Balthasar Ress Online-Shop sichern!*Es gilt Punkt 14 "Newsletter Anmeldung" unserer AGB. NÄHRWERTINFORMATIONEN finden Sie hier!
Inhalt: 0.75 Liter (13,20 € / 1 Liter)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Wein aus der Familienkellerei Der Bio Sauvignon Blanc hat einen feinen, eleganten Duft nach Grapefruit, Stachelbeere und Holunderblüten. Zusammen mit der Sortentypischen Aromatik nach tropischen Früchten und seiner feinen Mineralität ist es ein erfrischender und Ausdruckstarker Speisenbegleiter. Die Vergärung erfolgt in temperaturregulierten Edelstahltanks. Durch diese Ausbaumethode bewahren die Weine ihre Rebsorten typische Stilistik und erhalten den nötigen Trinkfluss. Der Name “RESS” ist hier Programm. Diese trockenen Rebsortenweine aus Rheinhessen teilen sich viele bedeutende Werte mit dem renommierten Weingut „Balthasar Ress“ der Eigentümerfamilie: Neben dem kompromisslosen Qualitätsanspruch steht der Familienname hier auch für vegane Weine aus bio-zertifiziertem Anbau. Produzent RESS FAMILY WINERIES ist eine Marke der Stefan B. Ress Weinkellerei, die auf eine jahrzehntlange Handelstradition zurückschaut.Heute exportiert die Stefan B. Ress KG in weit über 40 Länder auf dem gesamten Globus und versorgt viele bekannte Hotels und Restaurants mit den passenden Weinen. Jetzt hier unseren NEWSLETTER abonnieren und einen 10€-Gutschein* für den Balthasar Ress Online-Shop sichern!*Es gilt Punkt 14 "Newsletter Anmeldung" unserer AGB. NÄHRWERTINFORMATIONEN finden Sie hier!
Inhalt: 0.75 Liter (13,20 € / 1 Liter)

Der 2024er Rheingau Souvignier Gris trocken erscheint im Glas in einem hellen, klaren Birnengelb. Fruchtig-frische Aromen von Rhabarber, Passionsfrucht und frischem Gras betören in der Nase und wecken Lust auf den ersten Schluck. Am Gaumen wird der sommerlich-leichte Charakter des Souvignier Gris weiter fortgeführt. Exotische Maracuja trifft hier auf erfrischende Zitrusaromen von Pomelo, Grapefruit, Stachelbeere und einen Hauch Limonenzeste. Die feine, gut eingebundene Säure komplementiert den Gesamteindruck und verschafft diesem äußerst frischen Souvignier Gris einen animierenden Charakter, der jederzeit zum nächsten Schluck verleitet. Der Sommer kann kommen.LageAuf einer Überschwemmungs - Aue direkt gegenüber Schloss Reichartshausen, zwischen der Bundesstraße und dem Rhein liegt dieser Weinberg. Direkt nebenan verläuft der Rheinradweg und grenzt den Weinberg zum Rheinufer ab. Durch wenig notwendige Interaktion schonen wir das Bodenleben und schaffen im Sommer ein Biotop, in dem der Mensch kaum erscheint. Dies nutzen auch unsere neuesten Sommergäste, die Nilgänse, die in dem hohen Grün des Weinbergs ihre Jungen großziehen und sich in der Nacht verstecken, während Sie tagsüber auf dem Rheinradweg (Goosetrail) die gespeicherte Wärme nutzen und sich sonnen. Die Nilgans ist somit zu unserem sichtbaren Zeichen nachhaltiger Interaktion geworden zwischen Mensch und Natur. Aus diesem Grund widmen wir den Gänsen diesen Wein mit dem Namen Goosetrail.VinifikationDie Trauben stammen aus dem Rheingau und werden per Hand im Weinberg vorselektiert und mit dem Vollernter gelesen. Der Most wird kalt und mit Reinzuchthefen im Edelstahltank vergoren. Dies erlaubt eine optimale Abstimmung auf den Weintyp. Nach der Gärung wird der Wein für etwa 3 Monate auf der Vollhefe im Tank gelagert und sensorisch kontrolliert. Bevor der Wein im Februar filtriert wird, entscheidet eine letzte sensorische Kontrolle darüber, wie die Weine cuvéetiert werden. Newsletter Jetzt hier unseren NEWSLETTER abonnieren und einen 10€-Gutschein* für den Balthasar Ress Online-Shop sichern! *Es gilt Punkt 14 "Newsletter Anmeldung" unserer AGB. NÄHRWERTINFORMATIONEN finden Sie hier!

Der 2024er Rheingau Riesling feinherb erscheint im Glas in einem hellen, klaren Birnengelb. Fruchtig-frische Aromen von Quitte, gelbem Apfel und frischem Heu betören in der Nase und wecken Lust auf den ersten Schluck. Am Gaumen wird der sommerlich, leichte Charakter des Rieslings weiter fortgeführt. Exotische Maracuja trifft hier auf erfrischende Zitrusaromen von Pomelo, Grapefruit und einen Hauch Zitronenzeste. Die feine, gut eingebundene Säure komplementiert den Gesamteindruck und verschafft diesem feinherben Riesling einen animierenden Charakter, der jederzeit zum nächsten Schluck verleitet. So einfach kann das Leben sein! Saftig, frisch... Rheingau Riesling pur! Vinifikation Die Trauben stammen aus unterschiedlichen Lagen innerhalb des Rheingaus und werden per Hand selektiert und mit dem Vollernter gelesen. Der Most wird kalt und mit Reinzuchthefen im Edelstahltank vergoren. Dies erlaubt eine optimale Abstimmung auf den Weintyp. Nach der Gärung wird der Wein für etwa 3 Monate auf der Vollhefe im Tank gelagert und sensorisch kontrolliert. Bevor der Wein im Februar filtriert wird, entscheidet eine letzte sensorische Kontrolle darüber, wie die Weine cuvéetiert werden. Herkunft Unsere Weinberge sind annähernd über den ganzen Rheingau verteilt – von Erbach bis Rüdesheim. Viele Weinberge sind seit Generationen in unserem Besitz. Aus diesen Weinbergen kommen unsere Rheingauer VDP.Gutsweine. Für mehr Informationen über die Herkunft der Trauben, entdecken Sie unsere Lagen und Gemarkungen. Newsletter Jetzt hier unseren NEWSLETTER abonnieren und einen 10€-Gutschein* für den Balthasar Ress Online-Shop sichern!*Es gilt Punkt 14 "Newsletter Anmeldung" unserer AGB. NÄHRWERTINFORMATIONEN finden Sie hier!
Inhalt: 0.75 Liter (14,67 € / 1 Liter)

Der »EBS« Rheingau Riesling trocken präsentiert sich in einem klaren Gelb mit grünen Reflexen im Glas. In der Nase wecken fruchtige Aromen von Apfel und Zitrone, gepaart mit Noten von frisch geschnittenen Gras Vorfreude auf den ersten Schluck. Diese ersten Geruchseindrücke werden am Gaumen erneut aufgegriffen und von weiteren fruchtigen Aromen wie Birne und Ananas, aber auch von leichten Heunoten, ergänzt. Eine elegante Säure rundet das Geschmacksbild harmonisch ab und unterstreicht optimal den fruchtigen Charakter dieses Rieslings. Vinifikation Nachdem die Trauben für den »EBS« Rheingau Riesling feinherb zunächst mit großer Sorgfalt vorselektioniert worden sind, wird nun das gesunde Traubengut gänzlich von Hand gelesen und schonend ins Weingut transportiert. Nach einer kurzen Maischestandzeit von ca. 6 Stunden werden die Trauben schonend gepresst und zur spontanen Gärung in temperaturregulierte Edelstahltanks gefüllt. Der Wein verbleibt daraufhin weitere 6 Monate auf der Vollhefe, wodurch er nicht nur an Fülle, sondern auch an Komplexität gewinnt. Wir geben unseren Weinen somit genügend Zeit, um sich zu entwickeln und ihre Balance zu finden. Herkunft Für mehr Informationen über die Herkunft der Trauben, entdecken Sie unsere Lagen und Gemarkungen. Newsletter Jetzt hier unseren NEWSLETTER abonnieren und einen 10€-Gutschein* für den Balthasar Ress Online-Shop sichern!*Es gilt Punkt 14 "Newsletter Anmeldung" unserer AGB.
Inhalt: 0.75 Liter (16,00 € / 1 Liter)

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen
Der 2024er »Von Unserm« Rheingau Riesling trocken präsentiert sich in einem hellen, klaren Gelb mit grünlichen Reflexen im Glas. In der Nase betören zunächst frische leicht grassige Aromen mit kombiniert mit gelben Früchten. Ergänzt werden diese von klassischen Riesling-aromen wie gelben Apfel und einem Hauch Aprikose. Am Gaumen setzt sich die feine Kombination aus exotischen Früchten weiter fort. Hier treffen gelbe Früchte wie reife Birne auf zart-würzige Kräuteraromen, Stachelbeere und grüner Apfel mit einer leichten Mineralik. Das spannende Spiel aus Frucht und eleganter Säure rundet das frische Geschmacksbild des 2024er »Von Unserm« Riesling ab und verleiht diesem Wein einen animierenden Trinkfluss. Vinifikation Die Trauben stammen aus unterschiedlichen Lagen innerhalb des Rheingaus und werden per Hand selektiert und mit dem Vollernter gelesen. Der Most wird kalt und mit Reinzuchthefen im Edelstahltank vergoren. Dies erlaubt eine optimale Abstimmung auf den Weintyp. Nach der Gärung wird der Wein für etwa 3 Monate auf der Vollhefe im Tank gelagert und kontrolliert. Bevor der Wein im Februar filtriert wird, entscheidet eine weitere sensorische Kontrolle darüber, wie die Weine cuvéetiert werden. Weine dieser Lagen zeichnen sich durch ihren feinen Schmelz und Mineralität aus. Herkunft Für mehr Informationen über die Herkunft der Trauben, entdecken Sie unsere Lagen und Gemarkungen. Newsletter Jetzt hier unseren NEWSLETTER abonnieren und einen 10€-Gutschein* für den Balthasar Ress Online-Shop sichern!*Es gilt Punkt 14 "Newsletter Anmeldung" unserer AGB. NÄHRWERTINFORMATIONEN finden Sie hier!
Inhalt: 0.75 Liter (16,00 € / 1 Liter)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
UNSER RHEINGAU HELD FÜR DIE KLASSIK NACHWUCHSFÖRDERUNG DES RHEINGAU MUSIK FESTIVALS Dieser Wein entsteht in Kooperation mit dem Rheingau Musik Festival und dient der gemeinnützigen Förderung junger Nachwuchsmusikerinnen und -Musiker. Verkostungsnotiz Der 2024er „Rheingau Held“ Riesling trocken kommt in einem zarten Hellgelb mit leicht grünlichen Nuancen daher. In der Nase dominieren zunächst Aromen von grünen Früchten, Apfel und einem Hauch Limonenzeste. Ergänzt werden diese Geruchsnoten durch leicht grasigkräutrige Anklänge und der Ahnung eines leichten Sommerregens. Am Gaumen setzt sich der leichte, fruchtbetonte Charakter des Rheingauer Rieslings weiter fort. Zu den herben grünen Früchten gesellen sich frische Zitrusnoten von Pomelo und Zitrone. Die klare Mineralik bildet zusammen mit der leichten Würze einen spannenden Gegenpol zu den fruchtigen Aromen. Die Frische des Rheingau Helden erzeugt einen harmonischen Gesamteindruck, der direkt zum nächsten Schluck verleitet. Vinifikation Die Trauben stammen aus unterschiedlichen Lagen innerhalb des Rheingaus und werden per Hand selektiert und mit dem Vollernter gelesen. Der Most wird kalt und mit Reinzuchthefen im Edelstahltank vergoren. Dies erlaubt eine optimale Abstimmung auf den Weintyp. Nach der Gärung wird der Wein für etwa 3 Monate auf der Vollhefe im Tank gelagert und kontrolliert. Bevor der Wein im Februar filtriert wird, entscheidet eine weitere sensorische Kontrolle darüber, wie die Weine cuvéetiert werden. Weine dieser Lagen zeichnen sich durch ihren feinen Schmelz und Mineralität aus. Herkunft Für mehr Informationen über die Herkunft der Trauben, entdecken Sie unsere Lagen und Gemarkungen. Newsletter Jetzt hier unseren NEWSLETTER abonnieren und einen 10€-Gutschein* für den Balthasar Ress Online-Shop sichern!*Es gilt Punkt 14 "Newsletter Anmeldung" unserer AGB. NÄHRWERTINFORMATIONEN finden Sie hier!
Inhalt: 0.75 Liter (18,53 € / 1 Liter)

Der 2024er Rüdesheimer Ortswein trocken präsentiert sich im Glas in einem zarten, hellen Gelb mit grünen Reflexen. In der Nase zeichnet sich zunächst eine für Rüdesheim typische Mineralik ab, die von grünen Früchten sowie Aromen von grünem Apfel und Birne und einem Hauch Heu begleitet wird. Am Gaumen zeigt sich der Rüdesheimer Riesling recht kühl und karg mit Anklängen von frischer Zitrone, grünem Apfel und erneut mit einer spannenden Mineralik. Die feste Säure rundet das Geschmacksbild hervorragend ab und unterstreicht den eigenständigen Charakter dieses Rieslings. Das Weingut Balthasar Ress besitzt seit Jahrzehnten Weinberge in den klassifizierten Lagen von Rüdesheim. Nur der Berg Schlossberg und der Berg Rottland schaffen es namentlich auf das Etikett. Unsere ebenfalls klassifizierten Lagen Klosterlay, Bischofsberg und Roseneck bilden die Grundlagen für diesen Rüdesheimer Ortswein – der Einstieg in die faszinierende Welt der mineralischen Rüdesheimer Weine von Weltruf. Vinifikation Die Trauben des Rüdesheimer Ortsweines werden per Hand vorselektiert und in mehreren Durchgängen geerntet. Nach einer kurzen Maischestandzeit von 6 Stunden, wird das Lesegut gepresst und in temperaturregulierten Edelstahltanks spontan vergoren. Die Gärtemperatur beträgt etwa 20 Grad Celsius und bringt elegante Weine hervor. Im Anschluss wird der Wein für ca. 6 Monate größtenteils in Edelstahltanks und in gebrauchten Barriquefässern oder Tonneaus auf der Vollhefe gelagert. Herkunft Für mehr Informationen über die Herkunft der Trauben, entdecken Sie unsere Lagen und Gemarkungen. Newsletter Jetzt hier unseren NEWSLETTER abonnieren und einen 10€-Gutschein* für den Balthasar Ress Online-Shop sichern!*Es gilt Punkt 14 "Newsletter Anmeldung" unserer AGB. NÄHRWERTINFORMATIONEN finden Sie hier!
Inhalt: 0.75 Liter (21,33 € / 1 Liter)

Im Glas präsentiert sich der 2023er Hattenheimer Ortswein feinherb in einem hellen Sonnengelb. Fruchtige Noten von grünem Apfel, Mirabelle und einem Hauch Zitronenzeste paaren sich in der Nase mit floralen Anklängen. Am Gaumen werden die fruchtigen Nuancen erneut aufgegriffen. Hier treffen gelber Apfel und reife Quitte auf Rangpurlimette und leichte Heunoten. Eine filigrane Säure rundet das Geschmacksbild hervorragend ab und unterstreicht den leichten, fruchtbetonten Charakter dieses feinherben Rieslings. Hattenheim, der Sitz des Weinguts Balthasar Ress, ist ein ganz besonderes Weindorf – gleich fünf VDP-Betriebe sind in Hattenheim beheimatet. Zu der insgesamt 211 ha großen Weinbergsfläche in Hattenheim gehören auch weltberühmte Einzellagen. Die tiefgründigen und mineralstoffreichen Böden haben eine hohe Wasserhaltefähigkeit und verleihen den Weinen neben der rheingautypischen Säure viel Kraft und Ausdruck. Vinifikation Die Trauben des Hattenheimer Ortsweines werden per Hand selektiert und in mehreren Durchgängen geerntet. Nach einer kurzen Maischestandzeit von 6 Stunden, wird das Lesegut gepresst und in temperaturregulierten Edelstahltanks bei etwa 20 Grad spontan vergoren. Ist diese abgeschlossen, wird der Wein für ca. 6 Monate teils in gebrauchten Barriquefässern oder Tonneaus und teils im Edelstahltank auf der Vollhefe gelagert. Herkunft Für mehr Informationen über die Herkunft der Trauben, entdecken Sie unsere Lagen und Gemarkungen. Newsletter Jetzt hier unseren NEWSLETTER abonnieren und einen 10€-Gutschein* für den Balthasar Ress Online-Shop sichern!*Es gilt Punkt 14 "Newsletter Anmeldung" unserer AGB. NÄHRWERTINFORMATIONEN finden Sie hier!
Inhalt: 0.75 Liter (21,33 € / 1 Liter)

Der 2023er Hattenheim Schützenhaus Riesling Kabinett präsentiert sich optisch in einem zarten hellgelb mit grünen Reflexen. Eine leichte Mineralität, grüne und gelbe Früchte, etwas Estragon sowie Anklänge von weißen Blüten betören in der Nase und unterstreichen den eleganten Charakter des Weines. Am Gaumen überzeugen frische und sehr klare Aromen von Südfrüchten, Cantaloupe Melone, Rangpur Limette. Zarter Schmelz mit viel Balance. Das spannende Spiel aus feiner Säure und dezenter Fruchtsüße rundet das Geschmacksbild des 2023er Hattenheim Schützenhaus Riesling Kabinetts ab und verleiht ihm einen angenehmen Trinkfluss, bei dem jeder Schluck Freude bereitet. 100% Kabi Vergnügen! Vinifikation Die Trauben werden per Hand selektiert und gelesen und in kleinen Bütten zum Weingut transportiert. Es folgt eine 12-stündige Maischestandzeit, um die Aromastoffe herauszulösen bevor sie heruntergekühlt werden. Vor Beginn der spontanen Gärung erfolgt die Maischemazeration. Dabei werden ganze Trauben in den Tank gegeben und mit vergoren. Nach der Gärung lagert der Wein etwa 7 Monate in Edelstahltanks und Holzfässern. Die Weine dieser Lage zeichnen sich durch ein feines Säurespiel mit zarter Aromatik und viel Extrakt aus. Herkunft Westlich des Ortes, direkt oberhalb des Pfaffenberges, zieht sich die Lage von 100 m mit einer geringen Neigung bis auf 150 m. Die Lage, die nach Südsüdwest exponiert ist, wird im Osten durch die Landstraße nach Kloster Eberbach und im Westen durch die Landstraße nach Hallgarten begrenzt. Die relativ lang gezogene Lage besitzt ein leichtes Westgefälle, welches sie vor extremen Ostwinden schützt. Der Name lässt auf eine Hütte schließen, die im Herbst dem »Traubenschütz« Schutz vor schlechter Witterung gewähren sollte. Dieser vertrieb aus den Weinbergen mit einer Schreckschusspistole die Stare, die sich an den süßen Trauben gütlich tun wollten. Im Bereich des Leimersbaches und dem Bereich der B42 findet man Auenböden, die teilweise in tiefgründige Lösse und Lösslehme übergehen. Teilweise findet man auch Beimengungen von tertiären Mergelböden. Durch die tiefgründigen Böden sind hohe Wasserhaltekapazitäten vorhanden, die bei trockenen Jahren ein hohes Potenzial zur Nachlieferung an Wasser und Nährstoffen sicherstellen. Somit sind die Voraussetzungen für extraktreiche Weine gegeben. Für mehr Informationen über die Herkunft der Trauben, entdecken Sie unsere Lagen und Gemarkungen. Newsletter Jetzt hier unseren NEWSLETTER abonnieren und einen 10€-Gutschein* für den Balthasar Ress Online-Shop sichern!*Es gilt Punkt 14 "Newsletter Anmeldung" unserer AGB. NÄHRWERTINFORMATIONEN finden Sie hier!
Inhalt: 0.75 Liter (24,00 € / 1 Liter)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Im Glas präsentiert sich der »18« Rheingauer Landwein Riesling trocken in einem hellen, klaren Gelb mit leicht grünlichen Reflexen. In der Nase dominieren zunächst fruchtige Aromen von reifen, gelben Früchten und Banane. Ergänzend hinzu treten herbe Ledernote sowie Anklänge von frischem Stroh und einer Prise Salz. Am Gaumen wird der fruchtig-herbe Charakter dieses besonderen Rieslings weiter fortgeführt. Auf der Zunge treffen neben gelbem Apfel und Pomelo auch Anklänge von nassem Schiefer und etwas feuchter Erde aufeinander. Abgegrundet wird das Gesamtbild des »18« Rheingauer Landwein Riesling trocken durch seine feine Textur und frische, elegante Säure. Warum Natural? Mit dem Jahrgang 2012 haben wir im Weingut Balthasar Ress begonnen, einige Weine quasi als „Reserve“ in unseren Fässern liegen zu lasen. Das Ganze allerdings auf eine äußerst ungewöhnliche Art: die Weine liegen weiterhin auf der Vollhefe. Zum einen ist dies darin begründet, dass zum Zeitpunkt dieser Entscheidung, der ein oder andere Wein noch gären musste. Zum anderen sind wir davon überzeugt, dass ein extrem langes Hefelager die Weine harmonisiert und auf natürliche Weise stabilisiert. Herkunft Für mehr Informationen über die Herkunft der Trauben, entdecken Sie unsere Lagen und Gemarkungen. Jetzt hier unseren NEWSLETTER abonnieren und einen 10€-Gutschein* für den Balthasar Ress Online-Shop sichern!*Es gilt Punkt 14 "Newsletter Anmeldung" unserer AGB. NÄHRWERTINFORMATIONEN finden Sie hier!
Inhalt: 0.75 Liter (26,67 € / 1 Liter)