Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

2015 Engelmannsberg Riesling Auslese

Produktinformationen "2015 Engelmannsberg Riesling Auslese"

Die 2015er Auslese aus dem Engelmannsberg besticht schon in der schönen gelben Farbe im Glas. In der Nase dann ganz typische Aromen von gelben Früchten, Akazie, Mirabelle und eingekochten Pflaumen. Am Gaumen ist dieser Wein eben nicht nur süß, sondern auch sehr komplex und facettenreich. Zum schokoladigen Dessert oder Käse ist dieser Riesling genau die richtige Wahl. 

Herkunft 

Der Hattenheimer Engelmannsberg ist mit seinen Böden und Vegetationen ausschlaggebend für den Geschmack des Weines. Der leicht ansteigende Hang ist südlich zur Sonne hin ausgerichtet und wird von tiefgründigen Lösslehmen durchzogen, die für hohe Wasserspeicherkapazitäten sorgen. Die Reben können ihre Wurzeln gut ausbreiten und werden auch in trockenen Jahren gut versorgt. Vereinzelt findet man hier alte Natursteinmauern zur Einfriedung der Weinberge, die Wärme speichern und nachts an die Reben abgeben. Dieser Lage ist aber auch eine Senke zu eigen, in der sich im Winter Kaltluft sammelt. 

Für mehr Informationen über die Herkunft der Trauben, entdecken Sie unsere Lagen und Gemarkungen

Newsletter

Jetzt hier unseren NEWSLETTER abonnieren und einen 10€-Gutschein* für den Balthasar Ress Online-Shop sichern!
*Es gilt Punkt 14 "Newsletter Anmeldung" unserer AGB.

 

 

Alkoholgehalt: 7,5%
Allergene: enthält Sulfite
Farbe: Goldgelb
Geschmack: edelsüß
Herkunft: Rheingau
Inhalt: 0,375 l
Qualität: Auslese
Rebsorte: Riesling
Restzucker: 127,5g
Säure: 9,7g
VDP.KLASSIFIKATION: VDP.ERSTE LAGE®

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Similar Items

Geschenkgutschein zum Einlösen vor Ort
Ein Geschenkgutschein ist immer ein feines Geschenk. Mit dem hochwertigen BR-Geschenkgutschein treffen Sie in jedem Fall den richtigen Geschmack und verschenken alle Möglichkeiten unserer feinen Weinwelt. Überlassen Sie dem Beschenkten die Qual der Wahl, sich etwas Schönes aus unserem großen Balthasar Ress-Portfolio auszusuchen. Bestellen Sie die Gutscheinkarte per Post zu sich nach Hause und überreichen Sie diese persönlich. Diese BR-Geschenkgutschein-Karte kann nur in unseren Weinbars & Vinotheken in Frankfurt (Haus Grüne Linde, Markt 13) und Wiesbaden (Mauergasse 10) sowie in unserer Vinothek in Hattenheim (Rheinallee 50) eingelöst werden. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Verschenken feiner Momente! Wichtiger HinweisDer Versand der Geschenkgutschein-Karte ist versandkostenfrei und kann bis zu 4 Tagen dauern. Ab 100€ kommt der Gutschein in der eleganten BR-Box mit gratis Pin!

Ab 30,00 €*
2001 ROTTLAND Rüdesheim Riesling Spätlese
Jahrgang: 2002
IM WEINGUT NEUVERKORKT Im Glas präsentiert sich der 2001er Goldenfarben und Glänzend. Die Nase wird von Reifen Südfrüchten und gut balancierter Süße dominiert. Am Gaumen zeigt sich dann das wahre können des Rüdesheimer Berg Rottlands. Geschmeidige und zarte Karambole, Papaya, Rambutan und übereifer Roter Apfel prägen ein Raffiniertes Frucht-Süße Spiel. Herrlich Facettenreich mit Frische und ordentlich Körper. Beim Berg Rottland handelt es sich um eine Steillage mit einer Hangneigung von 33% am westlichen Ortsrand von Rüdesheim, nahe dem Binger Loch. Der Name leitet sich ab von „reuten, rotten, roden“, worunter man die Urbarmachung für weinbauliche Nutzung verstand. Er ist wohl unmittelbar zurückzuführen auf eine in den Jahren von 1031 – 1051 vom Mainzer Erzbischof gemachte Schenkung an die Rüdesheimer und Eibinger Winzer, mit der er ihnen Brachland für die Rodung überließ. Die Bodenzusammensetzung im Berg Rottland wechselt und ist sehr steinig mit Anteilen von Schiefer, Quarzit und Kies, die zum Teil leicht mit Löß abgedeckt sind. Bedingt durch das optimale Kleinklima mit hohen Licht- und Strahlungsmengen gelangen die Trauben im Berg Rottland zu großer Reife.  Herkunft Für mehr Informationen über die Herkunft der Trauben, entdecken Sie unsere Lagen und Gemarkungen.   Jetzt hier unseren NEWSLETTER abonnieren und einen 10€-Gutschein* für den Balthasar Ress Online-Shop sichern!*Es gilt Punkt 14 "Newsletter Anmeldung" unserer AGB.  

Inhalt: 0.75 Liter (73,33 €* / 1 Liter)

55,00 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

2023 »von unserm« Riesling trocken
Der 2023er »Von Unserm« Rheingau Riesling trocken präsentiert sich in einem hellen, klaren Gelb mit grünlichen Reflexen im Glas. In der Nase betören zunächst exotische Aromen von Zitrusfrüchten und Passionsfrucht. Ergänzt werden diese von klassischen Rieslingaromen wie rotem Apfel und einem Hauch Aprikose. Am Gaumen setzt sich die feine Kombination aus exotischen Früchten weiter fort. Hier treffen gelbe Früchte wie reife Birne auf zart-würzige Kräuteraromen, Stachelbeere und grüner Apfel. Das spannende Spiel aus Frucht und eleganter Säure rundet das frische Geschmacksbild des 2023er »Von Unserm« Riesling ab und verleiht diesem Wein einen animierenden Trinkfluss. Vinifikation Die Trauben stammen aus unterschiedlichen Lagen innerhalb des Rheingaus und werden per Hand selektiert und mit dem Vollernter gelesen. Der Most wird kalt und mit Reinzuchthefen im Edelstahltank vergoren. Dies erlaubt eine optimale Abstimmung auf den Weintyp. Nach der Gärung wird der Wein für etwa 3 Monate auf der Vollhefe im Tank gelagert und kontrolliert. Bevor der Wein im Februar filtriert wird, entscheidet eine weitere sensorische Kontrolle darüber, wie die Weine cuvéetiert werden. Weine dieser Lagen zeichnen sich durch ihren feinen Schmelz und Mineralität aus. Herkunft Für mehr Informationen über die Herkunft der Trauben, entdecken Sie unsere Lagen und Gemarkungen. Newsletter Jetzt hier unseren NEWSLETTER abonnieren und einen 10€-Gutschein* für den Balthasar Ress Online-Shop sichern!*Es gilt Punkt 14 "Newsletter Anmeldung" unserer AGB. NÄHRWERTINFORMATIONEN finden Sie hier!  

Inhalt: 0.75 Liter (16,00 €* / 1 Liter)

12,00 €*
Riesling Sekt brut
Klassisch, stilvoll, ein Alleskönner! Fuchtiger, spritziger, frischer Riesling Sekt mit zartem Schmelz. Die Sekte von Balthasar Ress werden alle mit dem Verfahren der traditionellen Flaschengärung, so wie es auch beim Champagner der Fall ist, hergestellt. Dabei wird der Grundwein gemeinsam mit der Tirage, einem Gemisch aus Hefe und Zucker, in die Flasche gefüllt und fest verschlossen. Anschließend beginnt die Hefe mit dem Zucker zu reagieren und eine zweite Gärung findet in der Flasche statt. Dabei entsteht Kohlensäure, welche aufgrund der festen Verschließung nicht entweichen kann. Nach einem 15-monatigen Hefelager wird die Flasche nach und nach weiter gekippt, sodass sich die Hefe in den Flaschenhals absetzt. Anschließend wird der Hefepfropfen eingefroren und die Flasche geöffnet. Durch den Druck in der Flasche schießt die Hefe aus der Flasche und zurück bleibt ein klarer Sekt, welcher mit der Dosage wieder aufgefüllt wird. Die Dosage entscheidet schlussendlich über den Zuckergehalt, sowie über den finalen Geschmack des Sektes. Jetzt hier unseren NEWSLETTER abonnieren und einen 10€-Gutschein* für den Balthasar Ress Online-Shop sichern!*Es gilt Punkt 14 "Newsletter Anmeldung" unserer AGB.

Inhalt: 0.75 Liter (28,00 €* / 1 Liter)

21,00 €*
2009 ROTTLAND Riesling Auslese
Jahrgang: 2009
Im Glas zeigt er sich in einem klaren Gelb-Gold. Frische Akzente in der Nase machen direkt Lust auf mehr. Am Gaumen präsentiert sich der 2009er sehr jugendlich. Aromen von Passionsfrucht und Kiwi sind sofort präsent. Mango, Litschi und Rangpur Limette reihen sich mit ein. Ein Genuss der nicht nur zum gereiften Bergkäse, sondern auch zum Thai-Curry überzeugt. Beim Berg Rottland handelt es sich um eine Steillage mit einer Hangneigung von 33 % am westlichen Ortsrand von Rüdesheim, nahe dem Binger Loch. Der Name leitet sich ab von »reuten/rotten/roden«, worunter man die Urbarmachung für weinbauliche Nutzung verstand. Er ist wohl unmittelbar zurückzuführen auf eine, in den Jahren von 1031 bis 1051, vom Mainzer Erzbischof gemachte Schenkung an die Rüdesheimer und Eibinger Winzer, mit welcher er ihnen Brachland für die Rodung überließ. Die Bodenzusammensetzung im Berg Rottland wechselt und ist sehr steinig mit Anteilen von Schiefer, Quarzit und Kies, die zum Teil leicht mit Löss abgedeckt sind. Bedingt durch das optimale Kleinklima mit hohen Licht- und Strahlungsmengen gelangen die Trauben im Berg Rottland zu großer Reife. Das Jahr 2009 könnte man durchaus als Jahr der Extreme bezeichnen. Es begann mit dem kältesten Winter seit mehr als zehn Jahren. Der Januar bescherte uns über Tage und Wochen hinweg zweistellige Minustemperaturen. Glücklicherweise kam es zu keinerlei Frostschäden an den Reben. Der launige April veränderte schlagartig alles. Sommerliche Temperaturen und viel Sonne führten zu einer annähernd explosionsartigen Entwicklung in den Weinbergen. Der überdurchschnittlich warme Juli brachte uns dann auf einen Vegetationsvorsprung von knapp zwei Wochen, der auch bis zum Reifebeginn Mitte August so blieb. Die Mostgewichte stiegen kontinuierlich, trotz der fehlenden Feuchtigkeit im September und der Oktober bescherte uns mit seinem fantastischen Wetter eine Bilderbuchlese. Mit dem Jahrgang 2009 hat sich unsere Lesestrategie und unser Erntemanagement nachhaltig geändert. Wir haben zu einem perfekten Zeitpunkt mit der Lese begonnen und unsere Strategie an die mittlerweile geänderten klimatischen Bedingungen angepasst. Penibelste Selektion im Weinberg und mehrere auf die Bedürfnisse unserer Weine angepasste Lesedurchgänge haben uns ein Füllhorn kerngesunder, aromatischer und voll ausgereifter Trauben beschert. Jetzt hier unseren NEWSLETTER abonnieren und einen 10€-Gutschein* für den Balthasar Ress Online-Shop sichern!*Es gilt Punkt 14 "Newsletter Anmeldung" unserer AGB. Link zum Schatzkammer Video.

Inhalt: 0.75 Liter (77,33 €* / 1 Liter)

58,00 €*