Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

2023 Hattenheimer Schützenhaus Riesling Kabinett

Produktinformationen "2023 Hattenheimer Schützenhaus Riesling Kabinett"

Der 2023er Hattenheim Schützenhaus Riesling Kabinett präsentiert sich optisch in einem zarten hellgelb mit grünen Reflexen. Eine leichte Mineralität, grüne und gelbe Früchte, etwas Estragon sowie Anklänge von weißen Blüten betören in der Nase und unterstreichen den eleganten Charakter des Weines. Am Gaumen überzeugen frische und sehr klare Aromen von Südfrüchten, Cantaloupe Melone, Rangpur Limette. Zarter Schmelz mit viel Balance. Das spannende Spiel aus feiner Säure und dezenter Fruchtsüße rundet das Geschmacksbild des 2023er Hattenheim Schützenhaus Riesling Kabinetts ab und verleiht ihm einen angenehmen Trinkfluss, bei dem jeder Schluck Freude bereitet.

100% Kabi Vergnügen!

Vinifikation 

Die Trauben werden per Hand selektiert und gelesen und in kleinen Bütten zum Weingut transportiert. Es folgt eine 12-stündige Maischestandzeit, um die Aromastoffe herauszulösen bevor sie heruntergekühlt werden. Vor Beginn der spontanen Gärung erfolgt die Maischemazeration. Dabei werden ganze Trauben in den Tank gegeben und mit vergoren. Nach der Gärung lagert der Wein etwa 7 Monate in Edelstahltanks und Holzfässern. Die Weine dieser Lage zeichnen sich durch ein feines Säurespiel mit zarter Aromatik und viel Extrakt aus.

Herkunft

Westlich des Ortes, direkt oberhalb des Pfaffenberges, zieht sich die Lage von 100 m mit einer geringen Neigung bis auf 150 m. Die Lage, die nach Südsüdwest exponiert ist, wird im Osten durch die Landstraße nach Kloster Eberbach und im Westen durch die Landstraße nach Hallgarten begrenzt. Die relativ lang gezogene Lage besitzt ein leichtes Westgefälle, welches sie vor extremen Ostwinden schützt. Der Name lässt auf eine Hütte schließen, die im Herbst dem »Traubenschütz« Schutz vor schlechter Witterung gewähren sollte. Dieser vertrieb aus den Weinbergen mit einer Schreckschusspistole die Stare, die sich an den süßen Trauben gütlich tun wollten. Im Bereich des Leimersbaches und dem Bereich der B42 findet man Auenböden, die teilweise in tiefgründige Lösse und Lösslehme übergehen. Teilweise findet man auch Beimengungen von tertiären Mergelböden. Durch die tiefgründigen Böden sind hohe Wasserhaltekapazitäten vorhanden, die bei trockenen Jahren ein hohes Potenzial zur Nachlieferung an Wasser und Nährstoffen sicherstellen. Somit sind die Voraussetzungen für extraktreiche Weine gegeben. 

Für mehr Informationen über die Herkunft der Trauben, entdecken Sie unsere Lagen und Gemarkungen.

 

Newsletter

Jetzt hier unseren NEWSLETTER abonnieren und einen 10€-Gutschein* für den Balthasar Ress Online-Shop sichern!
*Es gilt Punkt 14 "Newsletter Anmeldung" unserer AGB.

 NÄHRWERTINFORMATIONEN finden Sie hier

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Similar Items

Geschenkgutschein zum Einlösen vor Ort
Ein Geschenkgutschein ist immer ein feines Geschenk. Mit dem hochwertigen BR-Geschenkgutschein treffen Sie in jedem Fall den richtigen Geschmack und verschenken alle Möglichkeiten unserer feinen Weinwelt. Überlassen Sie dem Beschenkten die Qual der Wahl, sich etwas Schönes aus unserem großen Balthasar Ress-Portfolio auszusuchen. Bestellen Sie die Gutscheinkarte per Post zu sich nach Hause und überreichen Sie diese persönlich. Diese BR-Geschenkgutschein-Karte kann nur in unseren Weinbars & Vinotheken in Frankfurt (Haus Grüne Linde, Markt 13) und Wiesbaden (Mauergasse 10) sowie in unserer Vinothek in Hattenheim (Rheinallee 50) eingelöst werden. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Verschenken feiner Momente! Wichtiger HinweisDer Versand der Geschenkgutschein-Karte ist versandkostenfrei und kann bis zu 4 Tagen dauern. Ab 100€ kommt der Gutschein in der eleganten BR-Box mit gratis Pin!

Ab 30,00 €*
2006 NUSSBRUNNEN Riesling Spätlese
Mit einem hellen gelb präsentiert sich die Nussbrunnen Spätlese im Glas. In der Nase zarte Weinbergspfirsich- und Apfelaromen. Deutliche fruchtsüße Akzente bestimmen hier das Geschmacksbild. Die knackige Säure sorgt für einen jugendlichen Körper. Herkunft Der Nussbrunnen in Hattenhein, eine nach Süd-Südost exponierte Lage, bekam seinen Namen nach einer Quelle, deren Ursprung heute noch erkennbar ist und die von Nussbäumen umringt war. Der Nussbrunnen liegt geschützt vor kalten Nordwinden, auf dem unteren Hattenheimer Gewann, angrenzend an den Wisselbrunnen. 1,6 ha dieser Lage, die zu den Filetstücken im Rheingau gehören, sind im Besitz des Gutes Balthasar Ress. Die besonderen Bodenverhältnisse, wie tiefgründige Lehm-Löß-Böden, die einen exzellenten Wasserhaushalt garantieren und das bestehende Kleinklima machen den Nussbrunnen zu einer Spitzenlage. So sind Voraussetzungen geschaffen, um regelmäßig Spitzenweine zu erzeugen. Für mehr Informationen über die Herkunft der Trauben, entdecken Sie unsere Lagen und Gemarkungen.  Newsletter Jetzt hier unseren NEWSLETTER abonnieren und einen 10€-Gutschein* für den Balthasar Ress Online-Shop sichern!*Es gilt Punkt 14 "Newsletter Anmeldung" unserer AGB.  

Inhalt: 0.75 Liter (62,67 €* / 1 Liter)

47,00 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

2023 »von unserm« Riesling trocken
Der 2023er »Von Unserm« Rheingau Riesling trocken präsentiert sich in einem hellen, klaren Gelb mit grünlichen Reflexen im Glas. In der Nase betören zunächst exotische Aromen von Zitrusfrüchten und Passionsfrucht. Ergänzt werden diese von klassischen Rieslingaromen wie rotem Apfel und einem Hauch Aprikose. Am Gaumen setzt sich die feine Kombination aus exotischen Früchten weiter fort. Hier treffen gelbe Früchte wie reife Birne auf zart-würzige Kräuteraromen, Stachelbeere und grüner Apfel. Das spannende Spiel aus Frucht und eleganter Säure rundet das frische Geschmacksbild des 2023er »Von Unserm« Riesling ab und verleiht diesem Wein einen animierenden Trinkfluss. Vinifikation Die Trauben stammen aus unterschiedlichen Lagen innerhalb des Rheingaus und werden per Hand selektiert und mit dem Vollernter gelesen. Der Most wird kalt und mit Reinzuchthefen im Edelstahltank vergoren. Dies erlaubt eine optimale Abstimmung auf den Weintyp. Nach der Gärung wird der Wein für etwa 3 Monate auf der Vollhefe im Tank gelagert und kontrolliert. Bevor der Wein im Februar filtriert wird, entscheidet eine weitere sensorische Kontrolle darüber, wie die Weine cuvéetiert werden. Weine dieser Lagen zeichnen sich durch ihren feinen Schmelz und Mineralität aus. Herkunft Für mehr Informationen über die Herkunft der Trauben, entdecken Sie unsere Lagen und Gemarkungen. Newsletter Jetzt hier unseren NEWSLETTER abonnieren und einen 10€-Gutschein* für den Balthasar Ress Online-Shop sichern!*Es gilt Punkt 14 "Newsletter Anmeldung" unserer AGB. NÄHRWERTINFORMATIONEN finden Sie hier!  

Inhalt: 0.75 Liter (16,00 €* / 1 Liter)

12,00 €*
%
Tipp
Erste-Lage-Paket
Unsere Ersten Lagen stehen für Ausdrucksstarke Weine mit Charakter. Probieren Sie diese 3 im Vorteilspaket. Paket Inhalt mit je 0,75l:1 Flasche 2023 Hallgartener Würzgarten Riesling trocken VDP.ERSTE LAGE1 Flasche 2023 Rüdesheimer Bischofsberg Riesling trocken VDP.ERSTE LAGE1 Flasche 2023 Hattenheimer Schützenheus Riesling Kabinett VDP.ERSTE LAGEinkl. Versand Herkunft Für mehr Informationen über die Herkunft der Trauben, entdecken Sie unsere Lagen und Gemarkungen. Newsletter Jetzt hier unseren NEWSLETTER abonnieren und einen 10€-Gutschein* für den Balthasar Ress Online-Shop sichern!*Es gilt Punkt 14 "Newsletter Anmeldung" unserer AGB.

Inhalt: 2.25 Liter (25,20 €* / 1 Liter)

56,70 €* 71,00 €* (20.14% gespart)