Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

2017 NUSSBRUNNEN Riesling Auslese

Produktinformationen "2017 NUSSBRUNNEN Riesling Auslese"

Fester, ruhiger, etwas vegetabiler und nussiger Duft mit Noten reifer gelber Früchte, gelb-gewürzigen Nuancen, Liebstöckel, Pfeffer und deutlicher, erdiger Mineralik. Klare, reife, saftige Frucht mit gelber Würze und wieder leicht nussigen Aromen, etwas vegetabil und floral am Gaumen, sehr feine Säure und deutliche, erdige und salzige Mineralik. Diese Auslese kennzeichnet sich durch eine präzise Textur mit zart süßlichem Schmelz. Sie wirkt kräftiger als der niedrige Alkohol erwarten lässt und bringt aromatische Rhabarbernoten hervor. Ein sehr komplexer Wein mit einem griffigen und würzigem Abgang.

Herkunft

Der Nussbrunnen in Hattenheim, eine nach Südsüdost exponierte Lage, hat ihren Namen von einer Quelle, deren Ursprung heute noch zu erkennen ist und die von Nussbäumen umstanden war. Der Nussbrunnen liegt auf dem unteren Hattenheimer Gewann, angrenzend an den Wisselbrunnen, auf einer Höhe von 87 m und ist vor kalten Nordwinden geschützt. Der tiefgründige Lössboden lässt aufgrund wasserundurchlässiger Schichten im Untergrund eine laterale Wasserversorgung zu und garantiert auch in trockenen Jahren einen ausgezeichneten Wasserhaushalt.

Für mehr Informationen über die Herkunft der Trauben, entdecken Sie unsere Lagen und Gemarkungen.

Newsletter

Jetzt hier unseren NEWSLETTER abonnieren und einen 10€-Gutschein* für den Balthasar Ress Online-Shop sichern!
*Es gilt Punkt 14 "Newsletter Anmeldung" unserer AGB.

 

Alkoholgehalt: 8,5
Allergene: enthält Sulfite
Farbe: Goldgelb
Geschmack: edelsüß
Herkunft: Rheingau
Inhalt: 0,75 l
Qualität: Auslese
Rebsorte: Riesling
Restzucker: 80,2g
Säure: 9,6g
VDP.KLASSIFIKATION: VDP.GROSSE LAGE®

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Similar Items

Geschenkgutschein zum Einlösen vor Ort
Ein Geschenkgutschein ist immer ein feines Geschenk. Mit dem hochwertigen BR-Geschenkgutschein treffen Sie in jedem Fall den richtigen Geschmack und verschenken alle Möglichkeiten unserer feinen Weinwelt. Überlassen Sie dem Beschenkten die Qual der Wahl, sich etwas Schönes aus unserem großen Balthasar Ress-Portfolio auszusuchen. Bestellen Sie die Gutscheinkarte per Post zu sich nach Hause und überreichen Sie diese persönlich. Diese BR-Geschenkgutschein-Karte kann nur in unseren Weinbars & Vinotheken in Frankfurt (Haus Grüne Linde, Markt 13) und Wiesbaden (Mauergasse 10) sowie in unserer Vinothek in Hattenheim (Rheinallee 50) eingelöst werden. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Verschenken feiner Momente! Wichtiger HinweisDer Versand der Geschenkgutschein-Karte ist versandkostenfrei und kann bis zu 4 Tagen dauern. Ab 100€ kommt der Gutschein in der eleganten BR-Box mit gratis Pin!

Ab 30,00 €*
Kunst und Wein - Balthasar Ress und das Rheingauer Künstleretikett
10 Großartige Künstleretiketten vereint in einem Buch. Von Ottmar Alt über Heinz te Laake bis hin zu julio Herrera Zaqpata. Ein muss für Kunst Freunde.

Inhalt: 500 Gramm (0,04 €* / 1 Gramm)

18,50 €*
2006 MARCOBRUNN Riesling Auslese
Jahrgang: 2006
Im Glas präsentiert sich die Marcobrunn Auslese Golden bis Bernstein Farben. In der Nase viel Ananas und Pfirsich. Am Gaumen dann wieder die typische Marcobrunn Qualität. Eine eher üppige Auslese mit viel Extrakt, Schmelz und hohem Reifepotential. Feine Fruchtaromen vereinen sich mit der eleganten Säure.   Der Marcobrunn liegt zwischen Erbach und Hattenheim auf einem nach Süden geneigten Hang. Der Name, vor 1200 als »markenburne«, ab 1275 als »markenborne« erwähnt, kommt von »marka« (= Grenze) und bezeichnet einen Brunnen an der Gemarkungsgrenze Erbach-Hattenheim. Als die Erbacher um 1810 den Brunnen mit einer klassizistischen Umrahmung schmückten, schrieben sie auf den oberen Abschluss »Marcobrunnen Gemarkung Erbach«. Die darüber erbosten Hattenheimer schrieben später auf ihre Seite: »So ist es richtig und so soll es sein. Für Erbach das Wasser und für Hattenheim den Wein!« Der mittelschwere Boden ist geprägt von glimmerführendem tertiärem Mergel mit einer zum Teil lateralen Wasserversorgung. Herkunft Für mehr Informationen über die Herkunft der Trauben, entdecken Sie unsere Lagen und Gemarkungen. Newsletter Jetzt hier unseren NEWSLETTER abonnieren und einen 10€-Gutschein* für den Balthasar Ress Online-Shop sichern!*Es gilt Punkt 14 "Newsletter Anmeldung" unserer AGB.  

Inhalt: 0.375 Liter (85,33 €* / 1 Liter)

32,00 €*
2009 ROTTLAND Riesling Auslese
Jahrgang: 2009
Im Glas zeigt er sich in einem klaren Gelb-Gold. Frische Akzente in der Nase machen direkt Lust auf mehr. Am Gaumen präsentiert sich der 2009er sehr jugendlich. Aromen von Passionsfrucht und Kiwi sind sofort präsent. Mango, Litschi und Rangpur Limette reihen sich mit ein. Ein Genuss der nicht nur zum gereiften Bergkäse, sondern auch zum Thai-Curry überzeugt. Beim Berg Rottland handelt es sich um eine Steillage mit einer Hangneigung von 33 % am westlichen Ortsrand von Rüdesheim, nahe dem Binger Loch. Der Name leitet sich ab von »reuten/rotten/roden«, worunter man die Urbarmachung für weinbauliche Nutzung verstand. Er ist wohl unmittelbar zurückzuführen auf eine, in den Jahren von 1031 bis 1051, vom Mainzer Erzbischof gemachte Schenkung an die Rüdesheimer und Eibinger Winzer, mit welcher er ihnen Brachland für die Rodung überließ. Die Bodenzusammensetzung im Berg Rottland wechselt und ist sehr steinig mit Anteilen von Schiefer, Quarzit und Kies, die zum Teil leicht mit Löss abgedeckt sind. Bedingt durch das optimale Kleinklima mit hohen Licht- und Strahlungsmengen gelangen die Trauben im Berg Rottland zu großer Reife. Das Jahr 2009 könnte man durchaus als Jahr der Extreme bezeichnen. Es begann mit dem kältesten Winter seit mehr als zehn Jahren. Der Januar bescherte uns über Tage und Wochen hinweg zweistellige Minustemperaturen. Glücklicherweise kam es zu keinerlei Frostschäden an den Reben. Der launige April veränderte schlagartig alles. Sommerliche Temperaturen und viel Sonne führten zu einer annähernd explosionsartigen Entwicklung in den Weinbergen. Der überdurchschnittlich warme Juli brachte uns dann auf einen Vegetationsvorsprung von knapp zwei Wochen, der auch bis zum Reifebeginn Mitte August so blieb. Die Mostgewichte stiegen kontinuierlich, trotz der fehlenden Feuchtigkeit im September und der Oktober bescherte uns mit seinem fantastischen Wetter eine Bilderbuchlese. Mit dem Jahrgang 2009 hat sich unsere Lesestrategie und unser Erntemanagement nachhaltig geändert. Wir haben zu einem perfekten Zeitpunkt mit der Lese begonnen und unsere Strategie an die mittlerweile geänderten klimatischen Bedingungen angepasst. Penibelste Selektion im Weinberg und mehrere auf die Bedürfnisse unserer Weine angepasste Lesedurchgänge haben uns ein Füllhorn kerngesunder, aromatischer und voll ausgereifter Trauben beschert. Jetzt hier unseren NEWSLETTER abonnieren und einen 10€-Gutschein* für den Balthasar Ress Online-Shop sichern!*Es gilt Punkt 14 "Newsletter Anmeldung" unserer AGB. Link zum Schatzkammer Video.

Inhalt: 0.75 Liter (77,33 €* / 1 Liter)

58,00 €*
»RESSpekt« Riesling trocken 2020
Jahrgang: 2015
Sehr fester, kühler, ziemlich heller Duft mit Zitrus- und Kernobstnoten, Weinbergspfirsich, etwas herben Kräutern und floralen Anklängen, hefigen Nuancen, angedeutet Rauch, Pilzen und deutlicher Mineralik. Ziemlich fest gewirkte, wieder helle, jugendliche, zurückhaltende Frucht, hefige Aromen, pflanzliche bis kräuterige Würze, merklich Petersilie, Salz und straffe, feine Säure, viel Griff von reifem Gerbstoff, rauchige Nuancen, ein Hauch Pilze, nachhaltig, angedeutet Lorbeer, Fenchel und Anis im Hintergrund, Muschelschalen, hat Spannung und Tiefe, noch kaum entwickelt, sehr guter, straffer, griffiger, recht komplexer, wieder sehr herber Abgang mit Griff und Zug. VINIFIKATION Das Lesegut entstammt einer strengen Selektion unserer besten Parzellen aus dem Rüdesheimer Berg. Die Weinlese erfolgte durch selektive Handlese in mehreren Durchgängen. Der Transport der Trauben wird möglichst schonend in Behältern durchgeführt, die über der Presse ausgekippt werden können. Anschließend folgt eine Maischestandzeit von 12 bis 25 Stunden, bevor der Most anschließend spontanvergoren wird. Bei dem Ausbau wird so wenig wie möglich eingegriffen. Er erfolgt zu 40 Prozent in Edelstahltanks und zu 60 Prozent in französischen Barriques und geht mit einer 16-monatigen Lagerung auf der Vollhefe einher. Kurz vor der Füllung wird der Wein grob filtriert, um zu verhindern, dass größere Partikel in die Flasche gelangen. Als der Vorläufer dieses Weins am 5. Dezember 2009 im Rahmen der Eröffnungsparty der wineBANK® Rheingau im Privatkeller eines bekannten Sommeliers verkostet wurde, verlieh er seiner Bewunderung mit dem spontanen Ausruf »Respekt!« Ausdruck. Den Anwesenden war sofort klar: Der Name für diese Topcuvée soll Programm werden. Damit war die Idee eines streng limitierten Spitzenweins trockenen Typs, der in seiner Liga Maßstäbe setzen soll, geboren: Der RESSpekt!  Herkunft Für mehr Informationen über die Herkunft der Trauben, entdecken Sie unsere Lagen und Gemarkungen. *Dieser Artikel wird standartmäßig in einer Holzkiste geliefert.  GAULT MILLAU  RESSpekt Riesling 2020In der ersten Nase wild und würzig, salzig und straff. Mit Luft öffnet er sich ins Zitrische, mit einer sehr prägnanten, fast bissigen Säure. Diesen Wein muss man sich erschließen, er öffnet sich eher auf den dritten Blick und braucht Zeit im Glas und in der Karaffe.  Jetzt hier unseren NEWSLETTER abonnieren und einen 10€-Gutschein* für den Balthasar Ress Online-Shop sichern! *Es gilt Punkt 14 "Newsletter Anmeldung" unserer AGB.  

Inhalt: 0.75 Liter (106,67 €* / 1 Liter)

80,00 €*