Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

2022 Schloss Reichartshausen Riesling Spätlese »Monopole«

Produktinformationen "2022 Schloss Reichartshausen Riesling Spätlese »Monopole«"

Im Glas präsentiert sich die 2022er Schloss Reichartshausen »Monopole« Riesling Spätlese in einem strahlendem Gelb mit Safran Reflexen. Weiße Blüten paaren sich in der Nase mit frischem nassem Waldboden, reifem gelbem Apfel, einem Hauch Mango und Akazie. Am Gaumen zeigt sich die 2022er Spätlese sehr filigran mit einer spielerischen Süße, Cantaloupe Melone, Balance und eleganter Säure. Abgerundet wird der Geschmackseindruck von einer tiefen Struktur und einem angenehmen Schmelz im Abgang.

Alle Weinberge unter der Herkunftsbezeichnung Schloss Reichartshausen, das als selbstständiger Ortsteil im Weinbaukataster eingetragen ist, sind seit den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts im Alleinbesitz von Balthasar Ress. Schloss Reichartshausen war seit Beginn des 12. Jahrhunderts bis Anfang des 19. Jahrhunderts ein bedeutender Außenhof des Klosters Eberbach. Der großen Tradition des Klosters folgend, baut Balthasar Ress auf den Weinbergen von Schloss Reichartshausen ausschließlich Rieslingreben an, aus denen aufgrund der sandigen Bodenverhältnisse sehr rassige und säurebetonte Weine entstehen. Die Weinberge sind relativ flach und liegen zum Teil in der unmittelbarer Nähe zum Rhein.

Vinifikation

Die Trauben werden per Hand vorselektiert, gelesen und in kleinen Bütten zum Weingut transportiert. Es folgt eine 12-stündige Maischemazeration, um die Aromastoffe herauszulösen bevor sie heruntergekühlt werden. Dabei werden ganze Trauben in den Tank gegeben und anschließend spontan vergoren. Nach der Gärung lagert der Wein etwa 7 Monate in Edelstahltanks.

Herkunft

Für Informationen über die Herkunft der Trauben, entdecken Sie unsere Lagen und Gemarkungen.

Newsletter

Jetzt hier unseren NEWSLETTER abonnieren und einen 10€-Gutschein* für den Balthasar Ress Online-Shop sichern!
*Es gilt Punkt 14 "Newsletter Anmeldung" unserer AGB.

  NÄHRWERTINFORMATIONEN finden Sie hier!

 

 

 

 

Allergene: enthält Sulfite
Farbe: weiß
Geschmack: lieblich
Herkunft: Rheingau
Inhalt: 0,75 l
Rebsorte: Riesling
VDP.KLASSIFIKATION: VDP.ERSTE LAGE®

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Similar Items

Geschenkgutschein zum Einlösen vor Ort
Ein Geschenkgutschein ist immer ein feines Geschenk. Mit dem hochwertigen BR-Geschenkgutschein treffen Sie in jedem Fall den richtigen Geschmack und verschenken alle Möglichkeiten unserer feinen Weinwelt. Überlassen Sie dem Beschenkten die Qual der Wahl, sich etwas Schönes aus unserem großen Balthasar Ress-Portfolio auszusuchen. Bestellen Sie die Gutscheinkarte per Post zu sich nach Hause und überreichen Sie diese persönlich. Diese BR-Geschenkgutschein-Karte kann nur in unseren Weinbars & Vinotheken in Frankfurt (Haus Grüne Linde, Markt 13) und Wiesbaden (Mauergasse 10) sowie in unserer Vinothek in Hattenheim (Rheinallee 50) eingelöst werden. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Verschenken feiner Momente! Wichtiger HinweisDer Versand der Geschenkgutschein-Karte ist versandkostenfrei und kann bis zu 4 Tagen dauern. Ab 100€ kommt der Gutschein in der eleganten BR-Box mit gratis Pin!

Ab 30,00 €*
2001 ROTTLAND Rüdesheim Riesling Spätlese
Jahrgang: 2002
IM WEINGUT NEUVERKORKT Im Glas präsentiert sich der 2001er Goldenfarben und Glänzend. Die Nase wird von Reifen Südfrüchten und gut balancierter Süße dominiert. Am Gaumen zeigt sich dann das wahre können des Rüdesheimer Berg Rottlands. Geschmeidige und zarte Karambole, Papaya, Rambutan und übereifer Roter Apfel prägen ein Raffiniertes Frucht-Süße Spiel. Herrlich Facettenreich mit Frische und ordentlich Körper. Beim Berg Rottland handelt es sich um eine Steillage mit einer Hangneigung von 33% am westlichen Ortsrand von Rüdesheim, nahe dem Binger Loch. Der Name leitet sich ab von „reuten, rotten, roden“, worunter man die Urbarmachung für weinbauliche Nutzung verstand. Er ist wohl unmittelbar zurückzuführen auf eine in den Jahren von 1031 – 1051 vom Mainzer Erzbischof gemachte Schenkung an die Rüdesheimer und Eibinger Winzer, mit der er ihnen Brachland für die Rodung überließ. Die Bodenzusammensetzung im Berg Rottland wechselt und ist sehr steinig mit Anteilen von Schiefer, Quarzit und Kies, die zum Teil leicht mit Löß abgedeckt sind. Bedingt durch das optimale Kleinklima mit hohen Licht- und Strahlungsmengen gelangen die Trauben im Berg Rottland zu großer Reife.  Herkunft Für mehr Informationen über die Herkunft der Trauben, entdecken Sie unsere Lagen und Gemarkungen.   Jetzt hier unseren NEWSLETTER abonnieren und einen 10€-Gutschein* für den Balthasar Ress Online-Shop sichern!*Es gilt Punkt 14 "Newsletter Anmeldung" unserer AGB.  

Inhalt: 0.75 Liter (73,33 €* / 1 Liter)

55,00 €*
2006 NUSSBRUNNEN Riesling Spätlese
Mit einem hellen gelb präsentiert sich die Nussbrunnen Spätlese im Glas. In der Nase zarte Weinbergspfirsich- und Apfelaromen. Deutliche fruchtsüße Akzente bestimmen hier das Geschmacksbild. Die knackige Säure sorgt für einen jugendlichen Körper. Herkunft Der Nussbrunnen in Hattenhein, eine nach Süd-Südost exponierte Lage, bekam seinen Namen nach einer Quelle, deren Ursprung heute noch erkennbar ist und die von Nussbäumen umringt war. Der Nussbrunnen liegt geschützt vor kalten Nordwinden, auf dem unteren Hattenheimer Gewann, angrenzend an den Wisselbrunnen. 1,6 ha dieser Lage, die zu den Filetstücken im Rheingau gehören, sind im Besitz des Gutes Balthasar Ress. Die besonderen Bodenverhältnisse, wie tiefgründige Lehm-Löß-Böden, die einen exzellenten Wasserhaushalt garantieren und das bestehende Kleinklima machen den Nussbrunnen zu einer Spitzenlage. So sind Voraussetzungen geschaffen, um regelmäßig Spitzenweine zu erzeugen. Für mehr Informationen über die Herkunft der Trauben, entdecken Sie unsere Lagen und Gemarkungen.  Newsletter Jetzt hier unseren NEWSLETTER abonnieren und einen 10€-Gutschein* für den Balthasar Ress Online-Shop sichern!*Es gilt Punkt 14 "Newsletter Anmeldung" unserer AGB.  

Inhalt: 0.75 Liter (62,67 €* / 1 Liter)

47,00 €*
2005 ROTTLAND Rüdesheim Riesling Spätlese
Im Glas präsentiert sich der 2005er Goldenfarben und Glänzend. Die Nase wird von Reifen Südfrüchten und gut balancierter Süße dominiert. Am Gaumen zeigt sich dann das wahre können des Rüdesheimer Berg Rottlands. Geschmeidige und zarte Karambole, Papaya, Rambutan und übereifer Roter Apfel prägen ein Raffiniertes Frucht-Süße Spiel. Herrlich Facettenreich mit Frische und ordentlich Körper. Beim Berg Rottland handelt es sich um eine Steillage mit einer Hangneigung von 33% am westlichen Ortsrand von Rüdesheim, nahe dem Binger Loch. Der Name leitet sich ab von „reuten, rotten, roden“, worunter man die Urbarmachung für weinbauliche Nutzung verstand. Er ist wohl unmittelbar zurückzuführen auf eine in den Jahren von 1031 – 1051 vom Mainzer Erzbischof gemachte Schenkung an die Rüdesheimer und Eibinger Winzer, mit der er ihnen Brachland für die Rodung überließ. Die Bodenzusammensetzung im Berg Rottland wechselt und ist sehr steinig mit Anteilen von Schiefer, Quarzit und Kies, die zum Teil leicht mit Löß abgedeckt sind. Bedingt durch das optimale Kleinklima mit hohen Licht- und Strahlungsmengen gelangen die Trauben im Berg Rottland zu großer Reife. Link zum Schatzkammer Video.   Jetzt hier unseren NEWSLETTER abonnieren und einen 10€-Gutschein* für den Balthasar Ress Online-Shop sichern!*Es gilt Punkt 14 "Newsletter Anmeldung" unserer AGB.  

Inhalt: 0.75 Liter (66,67 €* / 1 Liter)

50,00 €*